Mail-Server sind inzwischen Organisations- und Archivierungssysteme für uns geworden. Die dauerhafte E-Mail-Nutzung führt dazu, dass, auch bei einer strukturierten Ablage, ein Informationschaos entsteht. Mail-Server stoßen an ihre Grenzen und verlieren somit an Performance. Auch die Lizenz- und Speicher-Kosten steigen. Zudem verfügt der Gesetzgeber, dass E-Mails gesetzeskonform archiviert werden müssen.
Kompatible mit gängigen Mail-Servern wie Microsoft Exchange®, Hosted Exchange-Postfächern, Tobit®, etc. sowie für alle IMAP, SMTP und POP3-kompatiblen Mail-Servern.
Erhöht die Leistung eines bestehenden Mail-Servers und gibt Speicherkapazitäten durch die Auslagerung historischer E-Mails frei. Reduziert die E-Mail-Speicher-Kosten dauerhaft, durch regelbasiertes Löschen von nicht benötigten E-Mails. Datensicherungen werden mit UMA drastisch vereinfacht.
Regelbasierte Speicherung von wichtigen E-Mail-Korrespondenzen und angehängten Dokumenten wie Angebote, Rechnungen, medizinische Unterlagen etc.
Automatische Ablage nach gesetzlichen Archivierungszeiträumen für Behörden, Unternehmen, Kliniken, Kanzleien und allen weiteren Organisationsformen. Zusätzliche Anbringung von täglichen aktuellen qualifizierten Zeitstempeln sorgt für manipulationsfreie und gerichtsfeste Archivierung.
Das UMA Outlook-Plugin ermöglicht eine komfortable Integration des UMA-DMS in die gewohnte Outlook-Oberfläche. Mit der leicht erreichbaren Suche werden E-Mails, Dokumente und Bilder schnell gefunden. Durch einen Klick werden gelöschte Emails aus dem Archiv in einen beliebigen Ordner wiederhergestellt.
Deep Packet Inspection Firewall (DPI)
Intrusion Detection System (IDS)
Zero-Hour-Protection
Zwei Virus-/Malware-Scanner (Commtouch und ClamAV)
High-End Spam-Filter
Echtzeit Content-Filter für Web und E-Mail
Umfassende VPN-Konnektivität (IPSEC, XAUTH, SSL-VPN, L2TP, PPTP)
Integrierter kostenloser Securepoint SSL-VPN-Client
Keine Lizenzkosten für VPN-Verbindungen
Clientless VPN: Browserbasiertes VPN ohne Plug-in (HTML5, RDP, VNC)
Angriffserkennung und -abwehr
Anwenderidentifizierung (lokal, Active Directory, LDAP)
Integrierter Einmalpasswort-Server (OTP) für hochsichere Mehrfaktor-Authentifizierung
Mail-Connector für sichere Anbindung von POP3(S)/ IMAP(S) Konten an Ihren E-Mail-Server (SMTP)
Automatisches Bandbreitenmanagement - QoS (für eine geringere Latenz z.B. bei VoIP-Telefonie)
Verschlüsselungsprotokolle und Algorithmen können für einzelne Applikationen angepasst werden
Transparente Filterung von HTTP, HTTPS (HTTPS-Interception), POP3 (Transparent Proxy)
Umfassende Behandlung von Spam im Benutzerinterface und über Spam-Reports
Komplette Router Funktionalität
Vollständige IPv6-Unterstützung
Ausfallsicherheit bei Nutzung mehrere Internetzugänge (Fallback)
Lastverteilung über mehrere Internetzugänge (Loadbalancing/Multipath Routing)
Die Gesetze zur E-Mail-Archivierung verlangen die unveränderte und unveränderbare Speicherung über sehr lange Zeiträume - 6, 10, 30 Jahre oder sogar ewig. Die Bedeutung der E-Mail-Archivierung geht damit schon lange über die Entlastung eines Mail-Servers hinaus.
Das Securepoint Unified Mail Archive (UMA) bietet eine sehr kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur permanenten Archivierung der gesamten E-Mail-Kommunikation in einem Unternehmen.
Die Archivierung erfolgt gesetzeskonform, revisionssicher und automatisch nach GoBD (ersetzt GDPdU und GoBS), HGB, AO, Basel II sowie BSI TR 03125, dem höchsten deutschen Standard.